-
+86-13961903990
1. Einführung
API 6A -TAPILEN VENTIFE sind ein kritischer Bestandteil der Öl- und Gas -Bohrloch -Kopf -Steuerungsausrüstung, die in Weihnachtsbäumen, Gas -Bohrlochköpfen, Wellhead -Verteilern und Bruchsystemen weit verbreitet sind.
Unter tatsächlichen Öl- und Gasfeldbedingungen müssen die Ventile den folgenden Herausforderungen standhalten:
Hochdruck: bis zu 20.000 psi (138 MPa)
Hohe Temperatur: 177 ° C bis zu 350 ° F)
Hoch korrosive Medien: H₂s (Wasserstoffsulfid), CO₂ (Kohlendioxid) und Chloride (CL⁻) enthalten
Meeresumgebungen: hohe Luftfeuchtigkeit, Salzspraykorrosion und große Temperaturschwankungen
Mechanischer Verschleiß: Erosion durch feste Partikel und Reibung auf der Dichtungsfläche von wiederholten Öffnungs- und Schließvorgängen
Daher bestimmen die Auswahl des Materials und die Verbesserung des Korrosionswiderstands direkt die Sicherheits-, Lebensdauer- und Wartungskosten der API 6A -Tättorventile.
2. Materialanforderungen in API 6a
API 6A hat strenge Vorschriften für Gattentorventilmaterialien, insbesondere in Bezug auf die Eignung von Materialien für verschiedene PSL (Produktspezifikationsebene), PR (Leistungsanforderung) und Temperaturklassen. Gemeinsame Materialkategorien und Eigenschaften
Kohlenstoffstahl
Gemeinsame Klasse: AISI 4130 (gelöscht und gemildert)
Vorteile: niedrige Kosten, hohe Stärke
Anwendungen: niedrige korrosive Gasfelder, Süßwasser-Bohrlochkopfköpfe
Niedriger Legierungsstahl
Gemeinsame Note: AISI 8630 Mod
Vorteile: hohe Festigkeit, hohe Zähigkeit und bessere Verschleißfestigkeit als Kohlenstoffstahl
Anwendungen: Hochdruck-Bohrlochköpfe (≥ 10.000 psi)
Martensitischer Edelstahl
Häufige Noten: 410SS, 420SSS
Vorteile: Verschleißfestigkeit, geeignet für Ventilsitzdichtungsflächen
Anwendungen: Co₂-haltige, niedrige H₂s-Umgebungen
Austenitischer Edelstahl
Häufige Noten: 316SS, 304SS
Vor-
Anwendungen: Niedrigtemperaturgasfelder, Sauergasbrunnen
Duplex Edelstahl = Stahl)
Häufige Noten: 2205, 2507
Vorteile: hohe Festigkeit, gute Widerstand gegen Chlorid -Lochfraßkorrosion
Anwendungen: Offshore -Öl- und Gasfelder, hohe Chloridumgebungen
Nickelbasierte Legierung
Häufige Noten: Inconel 625, Incoloy 825
Vorteile: Resistenz gegen H₂s-, Co₂- und Chlorid -Stress -Korrosionsrisse
Anwendungen: hohe H₂s, hohe Co₂, Tiefsee-Bohrlochköpfe
3. Strategie für Materialauswahl
(1) Auswahl basierend auf der mittleren Zusammensetzung
Hohe H₂s-Arbeitsbedingungen: Muss NACE MR0175/ISO 15156-Standards erfüllen und Nickelbasis mit geringer Härte (≤ 22 HRC) auswählen, um Legierungen auf Nickelbasis oder Duplex-Stähle zu entsprechen, um eine Corrosionsrisse (SSC) zu vermeiden.
Hohe Arbeitsbedingungen: Austenitische Edelstahl-, Duplexstahl- oder Nickelbasis-Legierungen sind wirksamer und können das Absetzen von Metallcarbonaten verhindern, die durch Ko₂-Korrosion verursacht werden. Hochchlorid-Ionenumgebung: Duplex Edelstahl, Super Austenitic Edelstahl (wie 254Smo) oder Nickelbasis-Legierungen sollten ausgewählt werden, um Lochfraße und Spaltkorrosion zu verhindern.
(2) Wählen Sie gemäß Druckstufe aus
2000–10000 PSI: Stahl mit niedriger Legierung (elektrolöser Nickelbeschichtung) oder Hartlegierung Overloy
> 10000 psi: Hochfestige Legierung mit niedrigem Legierungsstahl oder Nickelbasis ist erforderlich, um die Ermüdungsfestigkeit und Zähigkeit zu gewährleisten
(3) Wählen Sie gemäß Temperaturniveau
Niedertemperatur (–60 ° F / –51 ° C): Gute Temperaturzähigkeit, austenitischer Edelstahl oder Tieftemperaturkohlenstoffstahl (LTCs)
Hohe Temperatur (350 ° F / 177 ° C): eine Legierung mit guter thermischer Stabilität wie Inconel 718
4. Methoden zur Verbesserung der Korrosionsresistenz
(1) Oberflächenbehandlung und -beschichtung
ENP (elektrolöser Nickelbeschichtung): Chemische Nickelbeschichtung, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit
HVOF (Hochgeschwindigkeit Oxy-Kraft
Nitriding: Verbesserung der Oberflächenhärte und Korrosionsbeständigkeit
(2) Härten der Versiegelung der Oberfläche
Stellitenüberlagerungsschweißen: Cobalt-basierte zementierte Carbid-, Verschleiß- und Korrosionsbeständige
PTA (Plasma übertragene Lichtbogen) Schweißen: hohe Bindungsfestigkeit, gleichmäßige Dichte
(3) Kathodischer Schutz
Marine -Bohrlochköpfe können Opferanoden (Zink, Aluminium) oder beeindruckte Stromsysteme verwenden, um die elektrochemische Korrosion zu hemmen
(4) Strukturoptimierung
Reduzieren Sie flüssige tote Ecken und Lücken, reduzieren Sie die Korrosion der Spalte
Verbesserung der Flusskanalfinale, Reduzierung der Partikelabscheidung
5. Fallanalyse
In einem bestimmten Offshore High H₂s (> 10%) High Co₂ (> 15%) Gasfeldprojekt:
Das Ventilkörpermaterial ist Inconel 625 (integrale Schmieden)
Der Ventilstamm ist nickel-plattierter AISI 8630-Mod unter Berücksichtigung von Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit
Der Ventilsitz ist mit Wolfram -Carbid überlagert, um die Erosionsbeständigkeit zu verbessern
Die Ergebnisse zeigen, dass das Ventil seit 5 Jahren ohne schwerwiegende Korrosionsausfälle in Betrieb ist, was 3-5-mal länger ist als der von herkömmlichen Stahl mit niedrigem Alloy, und die Wartungskosten werden um mehr als 40%gesenkt.
6. Schlussfolgerung und Empfehlungen
Die Materialauswahl muss auf einer Analyse der Betriebsbedingungen basieren: Medienzusammensetzung, Druck und Temperatur sowie die Merkmale der Flüssigkeitserosion sind alle wichtig.
Beachten Sie die internationalen Standards, insbesondere die API 6A und NACE MR0175, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Umfassende Korrosionsresistenzmaßnahmen: Materialien, Oberflächenbehandlung, kathodischer Schutz und strukturelle Optimierung sollten koordiniert implementiert werden.
Lebenszyklusmanagement: Regelmäßige Inspektion und Wartung sind wirtschaftlicher und zuverlässiger als ausschließlich auf High-End-Materialien.